Liebe Schüler*innen der 7b,

das sind keine neuen Aufgaben, sondern nur eine Erinnerung an die komplexere Aufgabe, die ihr seit letzter Woche habt. Bitte denkt daran, dass diese Aufträge bis zum Ende dieser Woche, also bis zum 3. April 2020 zu erledigen sind. 

Testet zuerst eure Fähigkeiten in Bezug auf die Rechtschreibung, und zwar im Arbeitsheft auf den Seiten 62 und 63. Die Auswertung mit Hilfe des Lösungsheftes gibt euch an, was ihr schon gut beherrscht und wo ihr Schwierigkeiten habt.

Entsprechend euren Ergebnissen legt nun jeder seine individuellen Übungsschwerpunkte fest. Ihr müsst 2 der folgenden Schwerpunkte bearbeiten, dürft aber gern auch mehr tun. Als ersten Schwerpunkt wählt ihr zwischen A oder B, der zweite Schwerpunkt liegt auf C oder D.

Wie immer kontrolliert ihr euch erst im Anschluss an die abgeschlossenen Übungen mit Hilfe des Lösungsheftes. Die Schüler aus der Klasse 7b, die ihre Lösungshefte bei mir abgegeben haben, können sich gern über eine Mail an bei mir melden. Ich schicke euch bei Bedarf die betreffenden Seiten als Scan zu.

A Groß- und Kleinschreibung:

1. LB S. 270-275 lesen

2. AH S. 64-68 alle Aufgaben lösen (Klasse 7d hat diese Seiten bereits bearbeitet bis auf den Test auf S. 68),

3. anschließend Lernstandstest LB S. 276

B Getrennt- und Zusammenschreibung:

1. LB S. 277-280 lesen

2. AH S. 69-73 alle Aufgaben

3. anschließend Lernstandstest LB S. 281

C Schreibung von kurzen und langen Vokalen:

AH S. 74-80 alle Aufgaben

D Schreibung der s-Laute:

AH S. 81-85 alle Aufgaben

Alle Regeln zum Rechtscheiben findet ihr in übersichtlicher Form auch noch mal in eurem Lehrbuch im Kapitel „Orientierungswissen“ auf den Seiten 342 bis 346.

Viel Erfolg beim Üben. Bleibt gesund.

Eure Frau Mencke