Letzter Schultag für Frau Johannes
Astrid Johannes und Antje Sdanawitschus
Während ihrer offiziell letzten Geostunde nahm die Klasse 5a resolut das Zepter in die Hand und ließ ihre Geographielehrerin Astrid Johannes wieder die Schulbank drücken. Die Schulleitung und die Fachkollegen hospitierten in der letzten Reihe, immer auf der Suche nach pädagogischem Nachwuchs. Vielen Dank für den tollen Abschied an die Schüler und an ihre Klassenlehrerin Antje Sdanawitschus für die Unterstützung! So ganz zieht sich Astrid aber noch nicht zurück: Angesichts der Lehrerknappheit wird sie nach den Ferien noch Geographiestunden geben. Text & Foto: Mathias Fritze
Das MAG tanzt
Schülerinnen Klasse 11, Herr Müller und Kursleiterin Frau Heinemann-Bollfraß
Im Sportkurs „Gymnastik/Tanz“ hatten die Mädels der 11. Klasse am letzten Freitag erstmalig die Möglichkeit, eine Schnupperstunde mit der Tanzschule Müller zu absolvieren. Der Chef persönlich studierte mit 14 Schülerinnen eine anspruchsvolle Choreographie ein. Nach 75 Minuten tanzen waren alle erschöpft, aber auch stolz, die Choreo durchtanzen zu können. Ein herzliches Dankeschön für diese neue Erfahrung geht an die Tanzschule Müller, aber auch an den Freundeskreis des MAG, der die Finanzierung übernommen hat. Wenn auch du Lust am Tanzen hast oder eine neue Hip-Hop-Gruppe suchst, bist du bei der Tanzschule Müller in Osterburg vollkommen richtig. Vielleicht bist auch du bald „Tanz-Bar“.
Text: R. Heinemann-Bollfraß, Foto: R. Heinemann-Bollfraß
Denken ohne Geländer
Im Rahmen der Denken-ohne-Geländer-Tage des LK Stendal fand erneut eine öffentliche Veranstaltung vor
Schüler und Schülerinnen und Bürgern und Bürgerinnen in der Aula des MAG statt. Den Denkanstoß und
die Organisation übernahmen die Lehrer Clemens Fischer und Fabian Kröhnert vor dem Hintergrund der
Schule-ohne Rassismus-Schule mit Courage-Initiative. Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 11
entwickelten daraufhin ein Projekt.
Seite 1 von 3