Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Abmeldung
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links

V-Plan direkt

 

 

 

 

Google Classroom Logo

Classroom (G Suite for Education)

Hier klicken für die Nutzungsordnung. Mit dem Einloggen erkennen die Nutzer diese Ordnung an und bestätigen deren Kenntnisnahme.

Hier klicken für die Erstanmeldung (Elternversion).

Hier klicken zum Einloggen in den Classroom des MAG  (Voraussetzung: Benutzerdaten von der Schule).

Information und Links zu den Classroom Apps für Handy und Tablet.

Goggle Drive richtig nutzen (Handreichung)

Hilfeseite zu Google Classroom

Nachrichten von Gmail an die private E-Mailadresse weiterleiten

Hinweise zur wünschenswerten technischen Ausstattung:
Daheim kann der Schüler einen Laptop, PC oder ein Tablet (möglichst mit externer Tastatur) mit Internetanschluss nutzen. Eine Webcam und ein Headset (Lautsprecher und Mikrophon) erlauben die Teilnahme an Videokonferenzen, können aber auch durch ein Handy und die App Google Meet ersetzt werden. Als Standardbrowser für Google Classroom ist Chrome installiert, die eigenen E-Mails können selbständig abgerufen werden. Ein Programm für das Lesen von PDF-Dateien, z.B. Acrobat Reader, und das Abspielen von Mediendateien, der VLC-Player, sind installiert. Ein Drucker kann genutzt werden.
Das Betriebssystem der PCs in der Schule ist derzeit Windows 10.  

Nicht erforderlich, von Schülern gern genutzt: 
Der Schüler hat ein Handy und die Classroom App mit dem Benutzerkonto des Gymnasiums installiert (das Benutzerkonto des Gymnasiums muss zuvor als weiterer Benutzer im Handy registriert sein!), bei Bedarf auch Google Meet und die Google Office-Anwendungen. Das Handy ist als Arbeitsmittel/ PC-Ersatz aber nicht geeignet; die App bietet zudem nur einen reduzierten Funktionsumfang. Auch aus Datenschutzgründen ist eine Nutzung der App mit dem Handy weniger empfehlenswert.  

Für weitere Fragen und vergessene Zugangsdaten steht das Supportteam gern zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Keine News verpassen - E-Mails aus dem Classroom umleiten

Nicht immer werden neue E-Mails der Schulleitung oder aus den Classrooms am Smartphone zeitnah angezeigt. Für Abhilfe sorgt die Umleitung der Mails auf ein privates Konto, das regelmäßig abgerufen wird. Hier klicken für die Anleitung. Fragen gern an: Mathias Fritze Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Problem: Keine Classroom-Benachrichtigungen auf dem Handy

Viele Schüler nutzen überwiegend und teils ausschließlich die Handyapp. Davon ist abzuraten, da der Funktionsumfang der App reduziert ist und das Arbeiten mit den Officeprogrammen etc. kaum möglich ist. Vor allem hat sich gezeigt, dass die Anzeige von neuen Classroom- Benachrichtigungen auf dem Handy teils verzögert erfolgt.
Lösung: Neue Benachrichtigungen der Lehrer für Aufgaben usw. werden sehr zeitnah und verlässlich an die eigene E-Mail @go.gymobg.de versendet; insofern ist in erster Linie das eigene E-Mailpostfach regelmäßig zu überprüfen. Eine Anleitung zur Umleitung der Nachrichten auf ein privates E-Mailkonto gibt es hier.

Web- Arbeitsgemeinschaft Internet und Computer

Probleme rund um Computer, Internet, Google Classroom?

Hilfe gibt es immer am Dienstag in der B-Woche ab 13:30h in B305.

Unsere Web-Arbeitsgemeinschaft betreut die Webseite gymobg.de und die Social-Mediaauftritte unserer Schule. Bei Bedarf schrauben wir an PCs, programmieren Apps, schneiden Filme, bearbeiten Bilder, chillen… Lust bekommen? Einfach reinschauen!
Fragen? Schreib eine E-Mail an Mathias Fritze: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tipps zum Telefonieren

Im Rahmen des Distanzunterrichts ist der Griff zum Telefon oft hilfreicher als ein langer Chat. Passend dazu dieses Trainingsvideo:

  1. Google Classroom: Videoanleitungen
  2. Fehler behoben: Kein Zugriff über die Classroom-App
  3. Fehler angehängtes Dokument öffnen (23.11.20)

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum