Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
    • Web-AG
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Letzter Schultag
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links
    • Schulbuchbestellung Schuljahr 2025/26
    • Abmeldung von Schülern
  • Schulleitung
  • neue 5. Klassen 25/26
  • Projekttage 2025

V-Plan direkt

 

 

 

Google Classroom Logo

 

 Gooding Logo Klein

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Spiegel - Online

  • Air India: Treibstoff-Stopp war offenbar Ursache für Absturz in Ahmedabad
  • Richterwahl: Wie Union und SPD in eine schwere Krise schlitterten – SPIEGEL-Rekonstruktion
  • Auswärtiges Amt will bessere Haftbedingungen für Maja T. erreichen
  • Donald Trump vergleicht Sturzflut in Texas mit riesiger Welle, vor der auch Surfer Angst gehabt hätten
  • PKK und Türkei: Entwaffnung hat begonnen – jetzt wollen die Kurden Zugeständnisse von Erdoğan

berufsber1

Noch keinen Plan, wie es nach der Schule weitergehen soll?
Beratung zu Fragen rund um Ausbildung, Studium und Überbrückungszeiten, Vermittlung in Ausbildung & duales Studium, Förderung

Wann und wo?
• in der Schule jeden letzten Mittwoch im Monat, Anmeldung im Sekretariat des MAG
• Beratung (bei Bedarf mit den Eltern) auch in der Osterburger Arbeitsagentur
• individuelle Terminvereinbarung unter den u.a. Kontaktdaten
oder unter 0800 455 55 00 (kostenlos)

Ich freue mich auf euch!
Eure Berufsberaterin
Katrin Ballach
📧 Katrin.Ballach3@arbeitsagentur.de
☎ 03931 - 640 501

brei185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

Anne Bobes erneut Preisträgerin beim Bundesfinale „Jugend forscht"

2024 PHY 090Bobes

Mit ihrer Arbeit „Entwicklung mechanischer Vögel zur Visualisierung der Aerodynamik des Vogelflugs" konnte die siebzehnjährige Abiturientin Anne Bobes abermals die Jury des Bundeswettbewerbs „Jugend forscht" überzeugen und bekam den 5. Preis in Physik überreicht. Zusätzlich darf sie sich auf einen Forschungsaufenthalt beim Cern in Genf freuen. Das Finale fand vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 in Heilbronn statt.
Text: Mathias Fritze,  Foto: mit freundlicher Genehmigung von Stiftung Jugend forscht e. V. / experiment

Google Classroom: Frust mit Huawei

huawei 3737335 640

 Bild von Jean van der Meulen auf Pixabay

Seit 2019 hat Google Huawei die Lizenz für das Android Betriebssystem gekündigt. In der Folge ist die Google Classroom App nicht mehr mit den Huawei-Handys kompatibel. Beachten Sie, dass Google Classroom systemunabhängig über die handelsüblichen Webbrowser benutzt werden kann und die Classroom-App keine Voraussetzung für die Nutzung ist.
Text: Mathias Fritze 

Letzter Schultag 2024

abi2430. Apr. 2024 um 13 40

Bei durchwachsenem Wetter feierte der Abijahrgang 2024 am 19. April ausgelassen seinen letzten Schultag. Gebäude und Schulhof wurden liebevoll zur Feiermeile und Märchenwelt umgestaltet. Zur allgemeinen Erheiterung wurden auch die Lehrer auf die Bühne gebeten. Text: Mathias Fritze, Foto: Sophie Schwander

Jugend trainiert für Olympia: Tolle Erfolge im Kreisfinale

 jtfoimage0

Trotz 3 Grad, durchgängigem Regen, Hagel und Wind zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler beim Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik in Stendal viel Motivation und ganz tolle Leistungen. Somit konnten die Mädchen sich den dritten Platz sichern und die Jungen setzten sich an die Spitze und qualifizierten sich für das Regionalfinale am 15.05. in Tangermünde. Danke und herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank auch an unsere ehemaligen Kollegen Frau Behrens und Herr Janas, die als Wettkampfrichter fungiert haben. Text und Foto: Marike Hupe

Jugend forscht 2024: Anne Bobes erneut Landessiegerin in Physik

ai generated 8602489 640

Nach dem Sieg im Regionalfinale Stendal konnte die 17-jährige Anne Bobes auch die Landesjury überzeugen. Ihre Arbeit zur „Entwicklung mechanischer Vögel zur Visualisierung der Aerodynamik des Vogelflugs“ könnte zukünftig beitragen Kollisionen zwischen Windrädern und Vögeln zu vermeiden. Zusätzlich zum 1. Preis in Physik wurde ihr der Sonderpreis des Landtagspräsidenten zugesprochen. Wir wünschen unserem Ausnahmetalent weiter Freude an ihrer Forschungsarbeit und maximalen Erfolg beim Bundesfinale Ende Mai in Heilbronn.
Text: Mathias Fritze, Bild von Brigitte Werner auf Pixabay

  • Sozialkunde trifft Bundestag
  • Die GYMOBG-App
  • Begrüßung
  • Neuer Schulhof - Vorschläge gesucht!

Seite 5 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum