Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
    • Web-AG
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Letzter Schultag
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links
    • Schulbuchbestellung Schuljahr 2025/26
    • Abmeldung von Schülern
  • Schulleitung
  • neue 5. Klassen 25/26
  • Projekttage 2025

V-Plan direkt

 

 

 

Google Classroom Logo

 

 Gooding Logo Klein

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Spiegel - Online

  • Hirnforschung: Im menschlichen Gehirn bilden sich jeden Tag frische Nervenzellen
  • Bundeswehr: Neue Kommunikationsstrategie zu russischen Bedrohungsszenarien
  • Neuer Wehrdienst: Pistorius will bis 2029 gut 114.000 Freiwillige rekrutieren
  • Spionageverdacht in Österreich: Auto von Kaiser-Enkel Habsburg offenbar verwanzt
  • Sicherheit in Deutschland: Zu welchen Reserven Katastrophenschützer raten

berufsber1

Noch keinen Plan, wie es nach der Schule weitergehen soll?
Beratung zu Fragen rund um Ausbildung, Studium und Überbrückungszeiten, Vermittlung in Ausbildung & duales Studium, Förderung

Wann und wo?
• in der Schule jeden letzten Mittwoch im Monat, Anmeldung im Sekretariat des MAG
• Beratung (bei Bedarf mit den Eltern) auch in der Osterburger Arbeitsagentur
• individuelle Terminvereinbarung unter den u.a. Kontaktdaten
oder unter 0800 455 55 00 (kostenlos)

Ich freue mich auf euch!
Eure Berufsberaterin
Katrin Ballach
📧 Katrin.Ballach3@arbeitsagentur.de
☎ 03931 - 640 501

brei185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

Abimesse in Berlin

Am Freitag, den 11.11.16, besuchten die Schüler der 11. Klassen des MAG die Abimesse in Berlin. In Begleitung ihrer Tutorinnen konnten sich die angehenden Abiturienten bei ca. 280 Infoständen von Hochschulen, Unis oder auch privaten Einrichtungen über Studiengänge und Zugangsbedingungen informieren. Es war rund um eine gelungene Veranstaltung.

Westwärts!

Etwas konspirativ brachen am 30.11. 24 Schüler der Jahrgänge 9 und 10 auf - wir wünschen eine gute Reise und viel Spaß in unserer Partnerschule in Orléans!

Frankreichaustausch 2016

orleans2 2016

Schülerinnen der 9. Und 10. Klassen sind zurzeit in Orléans zum Austausch. Im Rahmen des Projekts haben wir mehrere Orte besucht und viele Eindrücke gewonnen. Darunter den Eiffelturm, das Schloss Chambord (oben), le mure des Justes (unten, Liste der "stillen Helden", die im 2. Weltkrieg den Juden geholfen haben). Viele Grüße aus Frankreich! Annelott Schröter

Osterburg ausgezeichnet!

Osterburg ist Kommune des Jahres 2016 in Sachsen-Anhalt - findet zumindest der Ostdeutsche Sparkassenverband.

Hier klicken für das Imagevideo!

Dieses war der erste Streich ...

  • MAGazin Ausgabe 3/2016
  • Unsere Kooperationspartner
  • Downloads Wirtschaftslehre Kurs 11
  • Sozialkunde besucht Bundestag

Seite 7 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum