Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
    • Web-AG
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Letzter Schultag
    • Abmeldung von Schülern
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links
    • Schulbuchbestellung Schuljahr 2025/26
  • Schulleitung

V-Plan direkt

 

 

 

Google Classroom Logo

 

 Gooding Logo Klein

Fachbereiche

  • Astronomie
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ethik
  • Französisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Philosophie
  • Physik
  • Religion
  • Russisch
  • Sozialkunde
  • Sport
  • Wirtschaftslehre

brei185 19 Logo Digitalpakt Schule 02

MAG und Special Olympics - eine starke Kooperation 

Am 26./27.11.2024 fanden in Osterburg auf der Landessportschule Qualifikationswettkämpfe für die "Special Olympics" auf Landesebene statt. 

Erneut wurde die Veranstaltung vom MAG unterstützt. Unsere Schüler und Schülerinnen aus den Jahrgängen 9/10 waren als Helfer in den Wettbewerben Tischtennis und Schwimmen aktiv. Außerdem begleiteten sie die Sportler in den "Sportspielen für alle", führten Siegerehrungen durch und hielten im Bereich "Medien" alles in Bild und Ton fest. Unsere Schüler und Schülerinnen überzeugten durch Engagement, Einsatz und Freude nicht nur die Sportler selbst, sondern auch den Veranstalter. Das MAG und Herr Dahler, Ansprechpartner von Special Olympics, bedanken sich bei allen 38 Schülern und Schülerinnen für ihre Bereitschaft, die Wettbewerbe zu unterstützen. 

special olympics

Tarah, Eva und Charlotte von der Medienabteilung

special olympics 2

Helfergruppe vom MAG

special olympics 3

Felix Birkholz ist aktiv beim "Turmbau" im Bereich "Sportspiele für alle "

special olympics 4

Jeremy,  Katharina, Mirjam, Finn, Jakob und Robin beim Tischtennis 

special olympics 5

Das MAG bewegt sich - Schulsportfest 2025

Um Zeiten, Weiten und Punkte ging es am Dienstag und Mittwoch beim Sportfest am MAG in Osterburg. Aufgrund der unbeständigen Wettervorhersagen fand der sportliche Wettstreit in der Turnhalle statt. Hier gilt unser Dank der Schulleitung der Sekundarschule für die Bereitstellung der Turnhalle. Gewetteifert wurde im Schlängellauf, Dreierhop, Ballzielwurf/Medizinballstoßen (ab Klasse 7) und Seilspringen. Außerdem wurden die schnellsten Staffeln, die sportlichsten Klassen und die Besten im Zweifelderball gesucht. Bei ausgelassener Stimmung und mit sportlichem Ehrgeiz erzielten unsere Schüler tolle Ergebnisse.

Sportfest2025 1

Bild 1: Sieger und Platzierte der Klassen 8 - 10

Read more: Das MAG bewegt sich - Schulsportfest 2025

Super Stimmung und tolle Leistungen beim MAG-Sportfest 2024

sportf24 1

Traditionell trafen sich die Schüler und Schülerinnen des MAG zu ihrem Sportfest auf der Landessportschule in Osterburg. Am Dienstag kämpften die 5.- 7. Klassen im leichtathletischen Mehrkampf um Punkte in den Disziplinen Weitsprung, Sprint, Ballwerfen/Kugelstoßen und 400m. Außerdem bestritten alle Jahrgänge eine 8x50m Staffel sowie ein Zweifelderballturnier, bei dem die Stimmung kaum zu toppen war. Bei der Siegerehrung wurde jedes Ergebnis mit lautem Beifall honoriert. (Ergebnisse siehe unten)
Das Sportfest der Klassen 8.-10. musste aufgrund der Wetterlage kurzfristig in die Halle verlegt werden. In diesem Zusammenhang gilt unser Dank der Osterburger Grundschule, die ihre Halle zur Verfügung gestellt hat.
Hier wurden die Disziplinen umgestellt, sodass im Dreierhop, Medizinballstoßen, Schlängellauf und Seilspringen gewetteifert wurde. Auch bei den "Großen " erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt bei der Pendelstaffel und dem Zweifelderballturnier in den Jahrgängen. Am Ende wurden die Sieger und Platzierten geehrt. Die Sportlehrer des MAG bedanken sich bei allen Helfern (Eltern, ehemaligen Kollegen, Fachlehrern, Klassenlehrern und Abiturienten Lena und Janne) für deren tatkräftige Unterstützung an beiden Tagen. Außerdem gilt unser Dank der Landessportschule Osterburg, die wieder einmal ein toller Gastgeber war. Getreu dem Motto "Nach dem Sportfest ist vor dem Sportfest" geht es bereits jetzt an die Planung für das nächste Schuljahr.
Sport frei!
Text: Frau Heinemann-Bollfraß, Bilder: Frau Hupe/Frau Heinemann-Bollfraß. Bild 1: Die Sieger der 8.-10. Klassen, Bild 2: Schüler der 6c beim 60m Sprint

spofe 2 24

MAG nur hauchdünn am Sieg vorbei geschrammt

re241000101794

Am 11.6.24 fand die traditionelle Auszeichnung der besten Schulen des Landkreises im Sportabzeichenwettbewerb in Stendal statt. Für das MAG dabei waren Nicklas Loepert (6c) und seine Sportlehrerin Frau Heinemann-Bollfraß. Als dann die Kategorie „D" (Sekundarschulen und Gymnasien) an der Reihe war, war die Spannung förmlich greifbar. Auf Landesebene erreichte unsere Schule einen sehr guten 9. Platz. Am Ende belegte das MAG mit über 300 abgelegten Sportabzeichen (52,88% aller Schüler) einen hervorragenden 2. Platz, nur 1% hinter der Diesterweg Sekundarschule Stendal. Für uns bedeutet das, im nächsten Schuljahr wieder voll anzugreifen, um den Spieß möglicherweise umdrehen zu können. Auf geht's! Text und Bild: Renate Heinemann-Bollfraß 

Jugend trainiert für Olympia: Tolle Erfolge im Kreisfinale

 jtfoimage0

Trotz 3 Grad, durchgängigem Regen, Hagel und Wind zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler beim Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik in Stendal viel Motivation und ganz tolle Leistungen. Somit konnten die Mädchen sich den dritten Platz sichern und die Jungen setzten sich an die Spitze und qualifizierten sich für das Regionalfinale am 15.05. in Tangermünde. Danke und herzlichen Glückwunsch! Vielen Dank auch an unsere ehemaligen Kollegen Frau Behrens und Herr Janas, die als Wettkampfrichter fungiert haben. Text und Foto: Marike Hupe

  1. Dreimal Platz 2 für MAG – Teams bei JtfO Handball
  2. Sportliche Weihnachtsfeier
  3. Endlich wieder Sportfest am MAG
  4. Sportabzeichen: MAG ganz vorn dabei!

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum