Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg
  • Home
  • Eltern
  • Fachbereiche
  • Freundeskreis
  • Projekte/ AGs
    • MAGazin
    • MAG´s
    • MINT
    • Sanitätsdienst
    • Schule ohne Rassismus
  • Schüler
    • Beruf & Chance
    • Abmeldung
    • Classroom
    • Download
    • Kontakt
    • Links

V-Plan direkt

 

 

 

 

Google Classroom Logo

Fachbereiche

  • Astronomie
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Ethik
  • Französisch
  • Geographie
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Philosophie
  • Physik
  • Religion
  • Russisch
  • Sozialkunde
  • Sport
  • Wirtschaftslehre

Anne Bobes Landessiegerin bei "Jugend forscht" 2022

jufoab

Mit ihren optimierten Rotorprofilen konnte Anne Bobes die Jury im Wettbewerb Physik überzeugen und wurde am 30. März zur Landessiegerin von Sachsen-Anhalt gekürt. Lea-Sophie Bathge und Klara Schultze haben mit ihrer Arbeit zur wassersparenden Toilette den Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" in der Sparte Technik gewonnen. Tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank auch an ihren unermüdlichen Betreuungslehrer Michael Müller, der ganz nebenbei zehn Experimentiertableaus für das MAG mitbringt.
Text & Bild oben: Mathias Fritze, Bildquelle: mdr; Bild unten: Michael Müller (vorne Klara, hinten Lea)

oilette

Gern am CERN

cern2018

Nach erfolgreicher Bewerbung weilt Julius Grams (12c)  mit weiteren Nerds aus ganz Deutschland derzeit in Genf und erhält einen mehrtägigen Einblick in "gelebte Teilchenphysik". Auf die Erklärung zum unteren Bild kann man gespannt sein.cern2

Fotos: Julius Grams Text: Mathias Fritze

Landessieger bei "Jugend forscht" 2017

jufograms2017

Am 30.3.2017 wurde Julius Grams (11C) Landessieger des Fachbereichs Physik im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend forscht". Damit hat er sich mit seinem Selbstbau einer Nebelkammer zum Nachweis radioaktiver Strahlung für das Bundesfinale qualifiziert. Ebenso ausgezeichnet wurde sein Betreuer, Physiklehrer Holger Schulz, der ihn zum Finale nach Erlangen im Mai 2017 begleiten wird. Herzlichen Glückwunsch!

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum