Musik bringt Menschen zusammen – dies durften auch wir, der Schulchor des Markgraf-Albrecht-Gymnasiums aus Osterburg, am 8.12.2018 beim 24. Gewandhaussingen sächsischer Chöre in Leipzig erleben. Die Veranstaltung, bei der Chöre aus ganz Sachsen sowie aus Thüringen und Sachsen-Anhalt vor einem großen Publikum auftreten, gilt als Jahresabschlusskonzert des Sächsischen Chorverbandes e.V. und ist gleichzeitig der Höhepunkt der alljährlichen Konzertsaison.
Wir durften bereits im ersten Teil, dem Foyersingen, unser Können unter Beweis stellen. An drei verschiedenen Stellen im Foyer des Gewandhauses traten ab 12:30 Uhr parallel insgesamt 12 Chöre - auch unser Schulchor unter der Leitung von Corinna und Lothar Klein - mit einem jeweils 20minütigen Programm auf. Dafür haben wir uns im Vorfeld intensiv auf diesen Auftritt vorbereitet und sieben Weihnachtslieder einstudiert. Die vorherige Nervosität war uns bei unserem Auftritt kaum noch anzumerken, da mit dem Beginn des ersten Liedes die Anspannung von uns abfiel und stattdessen pure Freude auslöste. Unser Publikum, unter welchem sich auch angereiste Eltern unserer Chorsänger befanden, sowie der Applaus wurden mit jedem Lied größer. Nachdem wir unser letztes Lied gesungen hatten, begaben wir uns in den Konzertsaal. Dort begann um 14:00Uhr der zweite Teil des Gewandhaussingens, das Festkonzert, bei welchem wir gemeinsam mit den restlichen Foyerchören auf den Emporen platznahmen und den Melodien vier weiterer Chöre lauschen durften. In diesem Jahr eröffneten alle Chöre gemeinsam das Festkonzert mit dem Choral „Ich steh an deiner Krippen hier“ von Johann Sebastian Bach. Danach präsentierten die Festkonzertchöre jeder für sich ihr facettenreiches Repertoire. Das Vokalensemble Schwanenschloss Zwickau gefiel uns hierbei besonders, da uns dieser mit seinem hohen Leistungsniveau sowie ausdrucksstarkem und lebendigem Klang sehr beeindruckte. Ein weiterer Titel, welcher von allen anwesenden Chören eindrucksvoll und gefühlvoll interpretiert wurde, war „Tollite hostias“, begleitet von der großen Orgel. Den Abschluss des Konzertes bildete der gemeinsame Gesang des Weihnachtsklassikers „Bald nun ist Weihnachtszeit“ aller Chöre mit dem Publikum unter der Leitung von Helko Kühne. Die knapp 1000 Zuhörer des nahezu ausverkauften Gewandhauses waren am Ende des Konzertes vollends begeistert.
Die weite Anreise und das lange Warten zwischendurch haben sich gelohnt – wir fuhren alle mit guter Stimmung und lächelnden Gesichtern nach Hause. Es war uns eine Ehre, unser musikalisches Können vor einem so großen Publikum in einem der besten Konzertsäle Europas zu zeigen.
Foto: Elke Preis, Text: Michelle Gehne